hinausfahren

hinausfahren
hi·naus|fah·ren irreg vi
sein
1) (nach draußen fahren)
[aus etw] \hinausfahren to drive out [of sth];
beim H\hinausfahren when driving out;
beim H\hinausfahren aus der Garage solltest du erst gucken, ob die Straße frei ist when you drive out of the garage, you should look first to see if the road is clear
2) (irgendwohin fahren)
[auf etw akk /zu jdm/etw] \hinausfahren to drive [out] [to sth/to sb]
3) (überfahren)
über etw akk \hinausfahren to drive over sth
vt haben (nach draußen fahren)
etw [aus etw] \hinausfahren to drive sth out [of sth]

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • hinausfahren — hinausfahren …   Deutsch Wörterbuch

  • hinausfahren — hinausfahren:1.〈indiefreieNaturfahren〉insGrünefahren–2.aufsMeerh.:〈eineSeereiseantreten〉aufFahrtgehen·inSeestechen/gehen·dieAnkerlichten(seem);unterSegelgehen(seemveraltend)+abfahren;auch⇨ablegen(5) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinausfahren — hi·naus·fah·ren [Vt] (hat) 1 ↑hinaus ; [Vi] (ist) 2 ↑hinaus 3 über etwas (Akk) hinausfahren weiter als bis zu einer bestimmten Grenze, einem bestimmten Punkt fahren: über das Ziel hinausfahren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinausfahren — ◆ hin|aus||fah|ren 〈V. 130〉 I 〈V. tr.; hat〉 von (hier) drinnen nach (dort) draußen fahren, mit dem Fahrzeug hinausbringen II 〈V. intr.; ist〉 ins Grüne, aufs Land fahren ● sonntags ein wenig hinausfahren ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch… …   Universal-Lexikon

  • hinausfahren — erusfahre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinausfahren — hi|n|aus|fah|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • offen — nackt; unverhüllt; blank; bloß; kahl; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; aufnahmefähig; empfangend; empfänglich; frei heraus; …   Universal-Lexikon

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • ausfahren — aus|fah|ren [ au̮sfa:rən], fährt aus, fuhr aus, ausgefahren: 1. a) <itr.; ist zu einem in einem äußeren Bereich liegenden Ziel fahren: die Boote sind am frühen Morgen [zum Fischfang] ausgefahren. b) <itr.; ist fahrend einen Ort verlassen:… …   Universal-Lexikon

  • Accomack County — Courthouse Verwaltung US Bundess …   Deutsch Wikipedia

  • Ampel — Schwedischer Lichtsignalgeber …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”